TEEESIGN
Eigenes DIN A4 Bügelbild
Eigenes DIN A4 Bügelbild
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Absolut! Hier ist ein Entwurf für eine Produktbeschreibung, die du für deinen Online-Shop oder deine Produktseite verwenden kannst.
Dein Style, dein Design, dein Bügelbild zum Selbstgestalten
Verleihe deiner Kleidung und deinen Textilien eine ganz persönliche Note! Mit unserem individuell bedruckbaren Bügelbild im praktischen DIN A4 Format sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Lade einfach dein Motiv hoch und wir drucken es für dich in brillanten Farben – inklusive strahlendem Weiß!
Das Besondere an unserem Bügelbild:
- Vollständige Gestaltungsfreiheit: Ob ein Foto deiner Liebsten, dein Lieblingsspruch, ein cooles Logo oder eine eigene Zeichnung – du entscheidest, was auf dein T-Shirt, deine Tasche oder dein Kissen kommt.
- Druck auf dunkle & bunte Stoffe: Dank unseres hochwertigen Weißdrucks kommen deine Motive auch auf dunklen und farbigen Textilien perfekt zur Geltung.
- Professionelle Qualität für Zuhause: Unsere Bügelbilder sind langlebig, waschbeständig und fühlen sich angenehm weich auf dem Stoff an.
Wichtige Hinweise für dein perfektes Ergebnis:
Damit wir dein Wunschmotiv optimal drucken können, beachte bitte diese beiden wichtigen Punkte bei deiner Bilddatei:
-
Transparenter Hintergrund ist ein Muss! Dein hochgeladenes Bild muss einen transparenten Hintergrund haben. Wir drucken alle weißen Flächen deines Bildes. Wenn deine Datei also einen weißen Hintergrund hat, wird dieser mitgedruckt und du erhältst einen weißen Kasten um dein Motiv. Speichere deine Datei daher bitte als PNG mit Transparenz.
-
Hohe Auflösung für gestochen scharfen Druck: Für ein klares und detailreiches Ergebnis empfehlen wir eine Auflösung von 300 ppi (oder dpi) bei einer Größe von DIN A4 (21 x 29,7 cm). So vermeidest du unscharfe oder verpixelte Kanten.
So einfach geht's:
- Design erstellen.
- Hintergrund transparent machen und als PNG speichern.
- Datei bei uns hochladen.
- Bestellen und schon bald dein einzigartiges Bügelbild erhalten!
Worauf wartest du noch? Zeig der Welt deinen Style und gestalte jetzt dein individuelles Bügelbild!
Share

Zusätzliche Informationen
Tipps
- Stell dir das Bügelbrett etwas tiefer ein, dann ist es einfacher Druck auf das Bügeleisen auszuüben.
- Bei Nähten oder Reißverschlüssen, die zu Unebenheiten führen können, kannst du ein Hitzekissen oder Stoffe zur Polsterung und Ausgleich verwenden.
- Für ein optimales Ergebnis teste das Verfahren vorher auf einem Stoffrest. So kannst du den Druck und die Temperatur an die jeweilige Stoffart anpassen. Wir werden dir ein Testbild mitliefern.
- Bei dickeren Textilien kann es notwendig sein, den Vorgang zu wiederholen oder die Presszeit leicht zu verlängern.
- Achte darauf, dass das Bügeleisen sauber ist und keine Fremdkörper auf
der Oberfläche sind.
Bügelanleitung
Kurzfassung:
- Richte eine hitzebeständige Arbeitsfläche ein, bügle das Textil vor, um Falten und Feuchtigkeit zu entfernen, positioniere das Motiv mit der bedruckten Seite nach unten.
- Schütze das Motiv mit Backpapier, stelle die Temperatur entsprechend dem Stoff (150 °C für Baumwolle, max. 135 °C für Polyester) ein und übe gleichmäßigen Druck für 15 Sekunden aus.
- Lasse das Textil vollständig abkühlen, entferne dann vorsichtig die Folie und presse das Motiv erneut kurz nach, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Detaillierte Version
- Arbeitsfläche
Richte dir eine feste, hitzebeständige
Arbeitsfläche ein. Du kannst das Bügelbrett nutzen oder ein glattes, hitzebeständiges Holzbrett auf eine feste Unterlage (Tisch) legen. Damit hast du einen stabileren Untergrund und besseren Druck beim Pressen. - Textil
Lege das Textil glatt, falten- und fusselfrei auf die Arbeitsfläche. Vor dem Aufbringen des Motivs sollte das Textil ohne Dampf vorgebügelt werden, um evtl. Falten und Feuchtigkeit zu entfernen und eine optimale Haftung zu gewährleisten. - Motiv
Positioniere das Motiv mit der bedruckten Seite nach unten an der gewünschten Stelle auf dem Textil. Die weiße, orangenhautartige
Seite muss auf dem Textil liegen. Achte darauf, dass es richtig ausgerichtet ist. Korrekturen sind nach dem Aufbringen nicht möglich. - Schutz
Lege ein Stück Teflonfolie oder Backpapier über das Motiv. Das schützt sowohl das Textil als auch dein Bügeleisen vor direkter Hitze und
Verschmutzungen. - Temperatur
Stelle die Temperatur deines Bügeleisens ein:
Baumwolle: 150 °C
Polyester: max. 135 °C
ein. Vergewissere dich, dass die Dampf-Funktion ausgeschaltet ist. - Bügeln
Platziere das heiße Bügeleisen auf dem Backpapier direkt über dem Motiv. Übe starken, gleichmäßigen Druck auf das Bügeleisen aus. Halte diese Position für 15 sec. Bewege das Bügeleisen während dieser Zeit nicht hin und her, sondern presse es fest an einer Stelle.
Achte darauf, den gesamten Bildbereich gleichmäßig zu erhitzen. Gehe dafür in kleinen Abschnitten vor, sodass die gesamte Fläche des Motivs gleichmäßig erhitzt und angepresst wird. - Abkühlen
Nimm das Bügeleisen vorsichtig hoch und lasse die Folie und das Textil vollständig abkühlen, bevor du die Folie entfernst. So kann sich das Motiv optimal mit dem Textil verbinden. - Entfernen
Sobald die Folie und das Textil vollständig abgekühlt sind, kannst du die Folie vorsichtig, flach abziehen. Ziehe es langsam und gleichmäßig ab. Den Druck erneut für ca. 5 sec. durch Teflon (oder Backpapier) nachpressen.
Waschanleitung
- Bei 40 °C waschen
- Nicht trocknen
- Auf links waschen
- Nicht bügeln
- Nicht bleichen
- Nicht chemisch reinigen
Produktsicherheit
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
TEEESIGN - Dirk Beck
Wolsdorfer Str. 100
53721 Siegburg
Deutschland
Tel: 02241-1680067
E-Mail: info@TEEESIGN.de